Es fing dann auch an zu regnen, wobei es am Anfang nur ein paar Schauer waren.
Die Sonne kam noch ein paar mal durch, was uns zumindest einen schönen doppelten Regenbogen besorgte.
In der Nacht hat es dann fast durchgehend geregnet und die angekündigte Kaltfront kam. Es hatte heute Morgen 6 Grad und in Richtung Gebirge sah man nur Wolken.
Die Sonne kam noch ein paar mal durch, was uns zumindest einen schönen doppelten Regenbogen besorgte.
In der Nacht hat es dann fast durchgehend geregnet und die angekündigte Kaltfront kam. Es hatte heute Morgen 6 Grad und in Richtung Gebirge sah man nur Wolken.
Da wir das in der Wettervorhersage schon so gesehen hatten, haben wir die Route mal wieder umgestellt und die 2-Tagestour durchs Gebirge weitgehend gestrichen. Wir haben uns einen Campingplatz in Coimbra ausgesucht, der über ein Restaurant und Waschmaschinen verfügt. Nicht unbedingt in der Nähe aber alle Plätze um uns rum waren unterirdisch schlecht oder noch geschlossen.
Da ich dennoch nicht komplett auf die Gebirgstour verzichten wollte, sind wir die paar Kilometer bis Valhelhas zurückgefahren und dort in richtung Manteigas abgebogen, zumal das die kürzeste Strecke nach Coimbra war.
Da ich dennoch nicht komplett auf die Gebirgstour verzichten wollte, sind wir die paar Kilometer bis Valhelhas zurückgefahren und dort in richtung Manteigas abgebogen, zumal das die kürzeste Strecke nach Coimbra war.
Hinter Manteigas schraubt sich die Straße weiter ins Gebirge und nach einigen Kilometern ging der Regen in Schnee über. Hier hatte es dann 0 Grad, die optimale Temperatur für den starken Schneefall.
Der Schnee blieb dann auch langsam zuerst auf den Wiesenflächen....
...und dann auch auf der Straße liegen. Bei ca. 1300 Meter hatten wir eine durchgehend schneebedeckte Fahrbahn.
Der Schnee blieb dann auch langsam zuerst auf den Wiesenflächen....
...und dann auch auf der Straße liegen. Bei ca. 1300 Meter hatten wir eine durchgehend schneebedeckte Fahrbahn.
Ogli schlägt sich dabei wacker. Selbst das Anfahren an Steilstücken, wenn C. mal wieder meinte, ein Foto machen zu müssen, ging ohne jedes Durchdrehen der Räder.
Es ging dann weiter bis Seia und von dort wieder runter ins flachere Land. Bis wir in Seia ankamen, wurden die Passstraßen, über die wir gerade gekommen sind, bereits als gesperrt angezeigt. Wir haben sie demnach gerade noch rechtzeitig erwischt.
Je weiter runter wir kamen, desto wärmer wurde es auch wieder. Schöne Fotos waren bei der Suppe nicht drin, so dass es nur noch 3 Bilder von Coimbra gibt, bevor wir hier auf den Campingplatz gefahren sind.
Es ging dann weiter bis Seia und von dort wieder runter ins flachere Land. Bis wir in Seia ankamen, wurden die Passstraßen, über die wir gerade gekommen sind, bereits als gesperrt angezeigt. Wir haben sie demnach gerade noch rechtzeitig erwischt.
Je weiter runter wir kamen, desto wärmer wurde es auch wieder. Schöne Fotos waren bei der Suppe nicht drin, so dass es nur noch 3 Bilder von Coimbra gibt, bevor wir hier auf den Campingplatz gefahren sind.
Hier hat es zumindest wieder 11 Grad, aber insgesamt ist das Wetter hier unten im Moment sehr durchwachsen.
Wir haben uns hier im Coimbracamping gleich für 2 Tage eingebucht und werden morgen unsere Wäsche waschen. Der Platz ist für hiesige Verhältnisse kein Schnäppchen aber mit ca. 25 Euro inkl. Strom noch ok. Strom haben wir hier ausnahmsweise genommen, da es mit dem Solarertrag auf unseren Panels im Moment eher mau aussieht.
Dafür heizen wir jetzt natürlich auch elektrisch, wenn wir schon 5,25 € für das bisschen Strom pro Tag bezahlen und sparen unser teures Diesel.
Wir haben uns hier im Coimbracamping gleich für 2 Tage eingebucht und werden morgen unsere Wäsche waschen. Der Platz ist für hiesige Verhältnisse kein Schnäppchen aber mit ca. 25 Euro inkl. Strom noch ok. Strom haben wir hier ausnahmsweise genommen, da es mit dem Solarertrag auf unseren Panels im Moment eher mau aussieht.
Dafür heizen wir jetzt natürlich auch elektrisch, wenn wir schon 5,25 € für das bisschen Strom pro Tag bezahlen und sparen unser teures Diesel.
Für Morgen ist weiterer Regen angesagt und wenn man so mit den Leuten drumrum spricht, hatten wir bisher richtig Glück. Die sind teilweise seit 4 Wochen unterwegs und sind nur im Regen rumgefahren. Dagegen sind unsere Schlechtwettertage ja bis jetzt überschaubar. Hoffen wir mal, dass das so bleibt und sich die Wetterlage nicht so, wie sie jetzt ist, verfestigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen