Wir hatten am Morgen in Tordesillas herrliches Wetter und haben nach dem Frühstück eine Runde durch den Ort gedreht, bei der ihr jetzt mitkommen dürft.
Tordesillas ist eine Kleinstadt mit rund 9000 Einwohnern und liegt auf ca. 700 Metern Höhe.
Bei der Bogenbrücke gab es, weil es am Morgen komplett windstill war, eine interessante Spiegelung.
Sie müssen hier auch irgendeinen begnadeten Wandmaler haben, da überall in der Stadt die Mauern mit richtig schönen Bildern verziert sind.
Aber auch hier verfallen viele der historischen Gebäude und sind wohl kaum noch zu retten. der finanzielle Aufwand wäre riesig und ist für Immobilienspekulanten sicher uninteressant.
Im Moment ist ja die "Semana Santa", also die "Heilige Woche", so finden hier jeden Abend Prozessionen statt. Die Hauptprozession ist dann am Karfreitag.
In der Kirche "Santa Maria" stehen einige der "Pasos" (noch auf Wägelchen) welche bei den Prozessionen dann durch die Stadt getragen werden.
Interessant ist vielleicht auch noch die Stierkampfgeschichte hier. Einmal im Jahr, am 8. September, wird hier ein Stier auf den Wiesen vor der Stadt malträtiert und bis 2016 wurde er mit Lanzen ermordet. Das hat schon etliche Jahre früher die Tierschützer auf den Plan gerufen und der Bürgermeister hier, der sich für die Tradition einsetzte, bekam regelmäßig Morddrohungen und stand unter Polizeischutz. 2016 hat die Regierung dann die Tötung des Stiers verboten. Was sie jetzt genau mit ihm machen, wenn sie ihn nicht umbringen dürfen, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.
Nach dem Rundgang in dem sehr überschaulichen Städtchen haben wir uns erstmal gestärkt und saßen jetzt den ganzen Mittag über draußen in der Sonne.
Im Moment (17.30 Uhr) kommen dicke schwarze Wolken und es bläst ein stürmischer Wind. Es ist ein Gewitter angesagt, aber ob das wirklich kommt, ist noch nicht ganz klar.
Um 19.00 Uhr haben wir einen Tisch im Restaurant auf dem Platz reserviert und können dann morgen berichten, ob die guten Bewertungen gerechtfertig sind.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen