Dieses Blog durchsuchen

Donnerstag, 14. April 2022

Chaves - Pitões das Júnias

Heute Morgen war es leicht dunstig bei 11 Grad.
Wir haben es recht gemütlich angehen lassen und uns eine Mammuttour von 58 km für heute ausgesucht.
Wir wären auch noch einen Tag in Chaves geblieben, aber direkt oberhalb des Campingplatzes geht eine Haupteinfallsstraße in die Stadt und da ist tagsüber recht viel Verkehr.
Wir sind deshalb gegen 10 Uhr wieder über die N103 in Richtung Hinterland verschwunden.

Auf der Strecke gab es ein paar alte Dörfer, in denen absolut nichts los war, ebenso wie auf den Straßen. Höchstens mal ein Traktor.
Wir kamen dann nach Montalegre, wo man die Burg, die über der Stadt thront,  schon von Weitem sieht.
Man könnte in der Gegend ohne Weiteres eine Burgentour machen, da es hier in der Grenzregion zu Spanien unzählige davon gibt.



Da wir genug Zeit hatten, sind wir natürlich zur Burg gefahren und haben sie ausgiebig besichtigt.
Von Weitem sehen die meistens imposanter aus, als wenn man dann im Innenhof steht.






Aus der Burgmauer kamen hübsche Pflanzen....
...und noch hübschere Eidechsen.
Wir sind dann von der N103 in Richtung Pitões das Júnias abgebogen, einem kleinen urtümlichen Dorf mit 165 Einwohnern auf ca. 1200 Metern Höhe.
Um dahin zu kommen, mussten wir erstmal durch die Kuhherde. ich habe extra schon weit entfernt auf der Seite angehalten, damit die Viecher durch können, aber nein, sie mussten sich auf beiden Seiten am Auto vorbei quetschen. Da war es dann auch egal, dass der Außenspiegel eigentlich im Weg war. Der wurde kurzerhand von Kuh Elsa mit dem Schädel eingeklappt.
Als wir kurz nach 12 Uhr in Pitões das Júnias ankamen, haben wir uns auf einen Parkplatz am Ortseingang gestellt und sind dann eine Runde durch den Ort gelaufen.
Man hat hier den Eindruck, dass die Zeit stehen geblieben ist. In allen Gässchen liegen die Kuhfladen auf der Straße und die Häuser sind aus einer anderen Zeit.
Wer eine günstige Immobilie sucht, ist hier sicher richtig. Die hier steht auch zum Verkauf. Preis ist Verhandlungssache.






Vom Ort aus hat man einen schönen Blick auf das Gebirge...

...und den Stausee, der allerdings ziemlich leer aussieht.

Wir bleiben jetzt heute hier und morgen geht es dann so langsam in Richtung Küste.

Heute Mittag war es etwas bewölkt aber jetzt ist es wieder wolkenlos mit viel Sonne. Aufgrund der Höhe auf der wir hier sind, ist es mit 16 Grad natürlich nicht so warm wie gestern. In der Sonne ist es trotzdem warm genug.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen