Dieses Blog durchsuchen

Dienstag, 15. März 2022

Von St. Leon-Rot an die Mosel nach Perl-Nennig

Heute Morgen haben wir uns nun auf den Weg in Richtung unseres eigentlichen Urlaubsziels - Portugal - gemacht. Das wird zwar noch ein paar Wochen dauern, bis wir da sind, da wir ja nie einen direkten Weg nehmen.
Unsere Tour fängt von der Planung her in der Normandie an, weshalb wir von St. Leon-Rot über Speyer, Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern ins Saarland gefahren sind. Am Morgen bei der Abfahrt war es noch trocken. Nach wenigen Kilometern fing es allerdings zu schütten an, was etwas schade war, weil wir durch viele wirklich hübsche Ortschaften gekommen sind und man bei dem Wetter keine Lust auf einen Spaziergang hatte. Hier in Mühltal hätte man mal schön auf die Burg Frankenstein laufen können, aber wie gesagt, das Wetter wollte nicht mitmachen.
Die meiste Zeit sind wir über absolute Präriestrecken gefahren, wo uns kaum mal ein Auto begegnet ist. Dafür standen ganze Rehrudel mehr oder weniger direkt am Straßenrand.
Warum wir in Perl-Nennig gelandet sind ist schnell erklärt. Die Campingplätze sind hier alle noch zu, allerdings hat C. gestern hier angerufen und der Wirt vom Lokal meinte, wenn wir am Abend zum Essen kommen, können wir bei ihm auf dem Parkplatz kostenlos stehen bleiben. 
Das ist wirklich hübsch hier direkt an der Mosel, allerdings regnet es immer noch kräftig, so dass es auch hier mit dem Spaziergang nichts wird. 

Der Parkplatz befindett sich  direkt an der Einfahrt zum Campingplatz. Die Rezeption des Platzes ist im gleichen Haus wie das Hotel. Da hängen noch die Vorjahrespreise im Fenster, die mit 4,50 € pro Person und 11,50€ für das WoMo recht günstig sind. Da kann man auch im Sommer mal einen Zwischenstopp einlegen.

Es gibt hier ein gut ausgebautes Radwegenetz und....

...wenn man über diese Brücke fährt, ist man in Luxemburg, wo Diesel aktuell 1,71 €/l kostet.

Da wir immer noch mit dem heimischen Sprit unterwegs sind und die Karre ziemlich leer ist hat es sich angeboten, morgen den kleinen Schlenker über Luxemburg zu machen und da vollzutanken. Damit finanzieren wir das heutige Abendessen locker.
Für Morgen ist hier Frühlingswetter bis 19 Grad angesagt, wovon man im Moment noch nichts merkt. Es schüttet momentan noch kräftig


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen