Wir sind heute endlich an der Küste in der Normandie angekommen. In Eu haben wir erstmal im Lidl eingekauft und sind dann in die Innenstadt gefahren, um die Kathedrale und das Schloss zu besichtigen.
Hier hat sich schon ziemlich viel Prominenz rumgetrieben, u.a. die englische Königin und wer was weiß ich noch. Wikipedia hilft euch da weiter.
Irgendwie war da wohl auch mal Johanna von Orleans inhaftiert, bevor sie in Rouen verbrannt wurde, aber dazu ist das Netz nicht eindeutig. Auf einer Gedenktafel am Schloss stand aber so was in der Richtung (natürlich auf französisch)
Es ging dann weiter an der Küste entlang, wobei wir unser Navi regelrecht zwingen mussten, die kleinen Straßen zu nehmen. Die Kiste wollte immer auf irgendwelche Umgehungsstraßen im Landesinneren und da wollten wir nicht hin.
Da sieht man nämlich die Kreidefelsen nicht, die hier allerdings auch im falschen Licht sind.
Über Saint Martin-en-Campagne ging es an der Küste weiter nach Dieppe. Der Ort sah wirklich hübsch aus mit einer schönen Altstadt. Da war allerdings die Hölle los und das ist absolut nicht nach unserem Geschmack, weshalb wir einfach durchgefahren sind.
Da waren irgendwelche Demos oder Kriegerdenkmalverehrungen, auf jeden Fall totales Verkehrschaos und tausende von Leuten auf den Straßen.
Da sind wir doch lieber gleich wieder raus an die Küste in die Provinz und über Veules-les-Roses zu unserem heutigen Übernachtungsplatz in Saint Valery-en-Caux gefahren.
Dazwischen haben wir noch einige kurze Stopps an der Küste gemacht.
Es ging dann weiter an der Küste entlang, wobei wir unser Navi regelrecht zwingen mussten, die kleinen Straßen zu nehmen. Die Kiste wollte immer auf irgendwelche Umgehungsstraßen im Landesinneren und da wollten wir nicht hin.
Da sieht man nämlich die Kreidefelsen nicht, die hier allerdings auch im falschen Licht sind.
Über Saint Martin-en-Campagne ging es an der Küste weiter nach Dieppe. Der Ort sah wirklich hübsch aus mit einer schönen Altstadt. Da war allerdings die Hölle los und das ist absolut nicht nach unserem Geschmack, weshalb wir einfach durchgefahren sind.
Da waren irgendwelche Demos oder Kriegerdenkmalverehrungen, auf jeden Fall totales Verkehrschaos und tausende von Leuten auf den Straßen.
Da sind wir doch lieber gleich wieder raus an die Küste in die Provinz und über Veules-les-Roses zu unserem heutigen Übernachtungsplatz in Saint Valery-en-Caux gefahren.
Dazwischen haben wir noch einige kurze Stopps an der Küste gemacht.
Es war auch heute wieder sehr windig und der Wind ist einfach noch richtig kalt. Sobald man windgeschützt steht, ist es richtig angenehm warm.
Und hier an den kostenlosen Stellplatz in Valery-en-Caux beim Leuchtturm zu kommen, war auch nicht ganz einfach.
Und hier an den kostenlosen Stellplatz in Valery-en-Caux beim Leuchtturm zu kommen, war auch nicht ganz einfach.
Eigentlich gibt es im Ort nach der Brücke eine ausgeschilderte Zufahrt, die allerdings mit großen Felsbrocken versperrt ist. Tante Google hat uns dann geholfen, die Sperrung großräumig zu umfahren und großräumig ist wörtlich gemeint. Das waren sicher 5 km Umweg, um am Ende der 200 Meter-Sperrung wieder auf die Straße zu kommen, aber es ging.
Wie man sieht, haben auch einige andere diesen Weg bis zum Leuchtturm gefunden.
Wie man sieht, haben auch einige andere diesen Weg bis zum Leuchtturm gefunden.
Es ist schon erschreckend, dass um diese Jahreszeit schon so viele unterwegs sind. Vermutlich bekommt man hier in 4 Wochen nur noch einen Stellplatz, wenn man am Morgen wartet, bis jemand wegfährt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen