Gegen Mittag sind wir in Richtung Lohrbach gefahren, wo Harald und Elke eine Besenwirtschaft, das "Lohrbacher Fässle" ein paar Mal im Jahr für je 10 Tage betreiben.
Wir haben die beiden vor einigen Jahren auf einem Oman-Treffen kennengelernt und waren schon einige Male zu Besuch, weil es hier wirklich leckere hausgemachte Spezialitäten gibt.
Wir sind gegen 15 Uhr in Lohrbach eingetroffen und haben uns auf einen Parkplatz im Dorf gestellt, da die Besenwirtschaft erst um 17 Uhr öffnet.
Wir sind gegen 15 Uhr in Lohrbach eingetroffen und haben uns auf einen Parkplatz im Dorf gestellt, da die Besenwirtschaft erst um 17 Uhr öffnet.
Unterwegs haben wir den Tank an der weit und breit günstigsten Tankstelle (2,27 Euro) gefüllt. Schon komisch, wenn der Tank noch über halb voll ist und man 70 Euro für das Nachtanken hinblättert, aber daran müssen wir uns wohl gewöhnen.
Als wir schließlich kurz nach 17 Uhr ins "Fässle" gelaufen sind, war da schon fast alles besetzt.
Die Kneipe ist echt urig eingerichtet. Die beiden haben alle möglichen alten Krempel gesammelt, so dass es immer was zu schauen gibt.
Im Sommer gibt es hier im Außenbereich noch etliche Tische. Dafür ist es im Moment noch zu kalt, so dass wir gerne drinnen am Bollerofen Platz genommen haben.
Im Sommer gibt es hier im Außenbereich noch etliche Tische. Dafür ist es im Moment noch zu kalt, so dass wir gerne drinnen am Bollerofen Platz genommen haben.
Morgen geht es dann weiter zu unserer Tochter, wo wir die alte Eisenbahn abliefern werden. Die Kisten nehmen fast den gesamten Platz im WoMo hinten ein und müssen deshalb erstmal raus, bevor wir auf unsere eigentliche Tour gehen können.
Außerdem steht am Montag noch ein Besuch in Kronau an, wo wir ein neues Radio eingebaut bekommen. Wir sind da ja ständig am Testen und bekommen nun wieder mal ein neues Modell in der Hoffnung, dass die Steuergeräte unseres Rangers mit dem Radio ordentlich kommunizieren, was bisher nicht der Fall ist.
Von dort aus geht es dann in Richtung Süden, so dass es wohl auch erst am Dienstag mit den gewohnten Blogbeiträgen weitergehen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen